
Dolmetschen
Konsekutivdolmetschen Simultandolmetschen Dolmetschen mit gerichtlicher Beglaubigung Dolmetschen am Telefon
Dolmetschen ist die mündliche Übertragung von Mitteilungen aus einer Sprache in eine andere bei Ansprachen oder Gesprächen.
Wir bieten Dolmetscher in alle europäischen Sprachen an.
Dolmetschen - Konsekutivdolmetschen
Konsekutivdolmetschen Simultandolmetschen Dolmetschen mit gerichtlicher Beglaubigung Dolmetschen am Telefon
Beim Konsekutivdolmetschen wartet der Dolmetscher, bis der Vortragende einen Teil seiner Gedanken dargelegt hat und dann dem Dolmetscher ausreichend Zeit bietet, um die vorhergehende Passage zusammenzufassen und logisch in die Zielsprache übersetzen zu können.
Bei einer größeren Anzahl Zuhörer kann auch Dolmetschertechnik zum Einsatz kommen.
Es handelt sich zumeist um das Dolmetschen der Gespräche von Geschäftsleuten, häufig bei geschäftlichen Verhandlungen, Schulungen (auch direkt in der Fertigung) oder Vorträgen mit einer kleineren Anzahl Zuhörer.
Dolmetschen - Simultandolmetschen
Konsekutivdolmetschen Simultandolmetschen Dolmetschen mit gerichtlicher Beglaubigung Dolmetschen am Telefon
Beim Simultandolmetschen überträgt der Dolmetscher beinahe zeitgleich den Vortrag des Sprechers in die Zielsprache.
Simultandolmetschen gehört zu den geistig anstrengendsten Tätigkeiten, deshalb sind stets mindestens 2 Dolmetscher erforderlich, die sich beim Dolmetschen regelmäßig (nach etwa 20 Minuten) ablösen.
Zum Einsatz kommt dieses Dolmetschen oft auf internationalen Konferenzen, wo die Redner in ihrer Muttersprache oder in einer genehmigten Verhandlungssprache vortragen und die Dolmetscher in Dolmetscherkabinen arbeiten, oder bei Pressekonferenzen, Präsentationen usw.
Dolmetschen – Dolmetschen mit gerichtlicher Beglaubigung
Konsekutivdolmetschen Simultandolmetschen Dolmetschen mit gerichtlicher Beglaubigung Dolmetschen am Telefon
Dolmetschen mit gerichtlicher Beglaubigung dürfen nur Dolmetscher, die in der vom tschechischen Ministerium für Justiz geführten Liste der Sachverständigen und Dolmetscher eingetragen sind.
Dolmetschen mit gerichtlicher Beglaubigung wird am häufigsten bei Gerichtsverhandlungen, vor Behörden, beim Notar oder bei Eheschließungen verwendet.
Dolmetschen – Dolmetschen am Telefon
Konsekutivdolmetschen Simultandolmetschen Dolmetschen mit gerichtlicher Beglaubigung Dolmetschen am Telefon
Dolmetschen am Telefon oder über Skype wird dann eingesetzt, wenn der Dolmetscher oder einer der Teilnehmer beim Gespräch nicht anwesend ist. Es wird häufig auch beim plötzlichen Dolmetschen verwendet, wenn der Dolmetscher keine Möglichkeit hat, sich im Voraus vorzubereiten.
Am häufigsten genutzt wird diese Art des Dolmetschens von Unternehmen oder Einzelpersonen bei der Kommunikation mit ausländischen Partnern, oder bei einer schnellen telefonischen Übereinkunft in einer Fremdsprache.